Termine
Datum | Veranstaltung | Themen |
---|---|---|
2022 | ||
01. März 2022 | Kickoff (online) | Projektvorstellung Planung Datenanforderungen Öffentlichkeitsarbeit |
03. und 04. Mai 2022 | 1. Workshop (Konstanz) | kommmunale Anforderungsanalyse |
21. – 23. Juni 2022 | Nationales Forum für Fernerkundung und Copernicus (Berlin) | Mit Copernicus die Stadt der Zukunft gestalten (Fachsession E.1); Symposium am 23.06. |
12. Juli 2022 | Praxispartnertreffen mit Vertretern der HU Berlin | Palm4U: Vorstellung, Anforderungen, Möglichkeiten |
19. Oktober 2022 | Projekttreffen in Potsdam | Stand des Projektes |
24. November 2022 | DDGI – 10. Deutsches Geoforum 2022, Berlin | Nachhaltigkeit, Grüner Deal, Klimaschutz, Digitaler Zwilling Fernerkundung für kommunale Anwendungen |
2023 | ||
24. Januar 2023 | DKSR – Mittagspause mit Vitamin D(aten) | Satellitendaten für kommunale Lösungen – Das Beispiel Klimaanpassung |
22. – 23. März 2023 | DGPF-Tagung München | Vorstellung von UrbanGreenEye |
19. bis 23. September 2023 | 62. Kongress für Geographie (DKG) Frankfurt | Vorstellung von UrbanGreenEye |
28. und 29. September 2023 | 2. Workshop (Leipzig) | Diskussion erster Ergebnisse |
11. Oktober 2023 | INTERGEO Berlin | Vortrag auf der OpenStage zum Thema Fernerkundung und klimaresiliente Stadt |
15. und 16. November 2023 | Projekttreffen Berlin | Stand des Projektes |
2024 | ||
08. Februar 2024 | Kommunales Netzwerkbüro | Workshop |
29. Februar 2024 | MapTime Konferenz Berlin | Vortrag |
12. Februar 2024 | Vernetzungstreffen CoKLIMAx | Workshop |
29. Februar 2024 | MapTime-Konferenz Berlin | Vortrag |
20. März 2024 | Copernicusforum Berlin | Vortrag |
15. bis 19. April 2024 | EGU Wien | Posterpräsentation |
15. bis 17. Mai 2024 | EnviLink | Vortrag |
07. Juni 2024 | GALK-Konferenz Bonn | Vortrag |
11. Juni 2024 | DFNS-Tagung Dresden | Vortrag |
02. und 03. Juli 2024 | Kommunalworkshop Hamburg | Impulsvorträge: „Wasser und Grünflächen in der Stadt: die blau-grüne Infrastruktur mit Fernerkundung und Copernicus monitoren und managen“ |
24. bis 26. September 2024 | INTERGEO Stuttgart | Vorträge, Vorstellung des Online-Viewers und der Indikatoren |
17. bis 18. Oktober 2024 | Projekttreffen und PAG-Treffen Leipzig | Stand des Projektes |
17. Oktober 2024 | Smart Country Convention | Vortrag |
05. und 06. November 2024 | 14. Fachsymposium Stadtgrün | Vortrag |
07. November 2024 | Fachtagung Natur in der Stadt (Pirmasens) | Vortrag |
07. und 08. November 2024 | DDGI-Tagung Berlin | Vortrag |
09. bis 13. Dezember 2024 | AGU (American Geophysical Union, Washington) | Vortrag |
2025 | ||
19. und 20. Februar 2025 | Copernicus Netzwerkbüro | Workshop Boden (Teilnahme) |
April 2025 | Projekttreffen Potsdam | Stand des Projektes |
13. März 2025 | GDI Sachsen | Teilnahme |
10. Juni 2025 | Dataweek Leipzig | Webinar |
23. bis 27. Juli 2025 | Living Planet Wien | Beiträge |
Herbst 2025 | Abschlussworkshop (Berlin) | Projektende |